Ernährungsberatung und -therapie
Ob präventive Ernährungsberatung oder ernährungstherapeutische Beratung bei bestehenden Erkrankungen: Ich erstelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Aufgrund meiner Zertifizierung zur Ernährungsberaterin DGE (zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) können meine Leistungen (entsprechend §§ 20 und 43 SGB V) von Ihrer Krankenkasse bezuschusst werden. Die meisten Krankenkassen bezuschussen eine Ernährungsberatung und -therapie mit 80-85% der entstehenden Kosten. Fragen Sie einfach bei Ihrer Krankenkasse nach.
Ich biete Ernährungsberatung u.a. für/bei
- Schwangere und Stillende
- Fragen rund um die Ernährung von Babys und Kleinkindern
- Sportler
- Vegetarier und Veganer
- Personen, die eine alternative Ernährungsform umsetzen
- Personen, die durch eine Ernährungsumstellung ihr Wohlbefinden steigern möchten
Eine Ernährungstherapie biete ich begleitend zu folgenden Erkrankungen an
- Übergewicht/Adipositas und Untergewicht
- Stoffwechselerkrankungen (z.B. Fettstoffwechselstörungen wie erhöhte Cholesterinwerte und/oder erhöhte Triglyceridwerte)
- Bluthochdruck
- Lebensmittelunverträglichkeiten (z.B. Lactose-, Fructoseunverträglichkeit)
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
- und weitere: rufen Sie mich einfach an!
Eine Ernährungstherapie erfordert eine Zuweisung Ihres Arztes über die ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung. Einen Vordruck dafür finden Sie hier. Gerne können wir den genauen Ablauf auch telefonisch besprechen.
Beratungsablauf und Kosten
Der Ablauf einer Ernährungsberatung und -therapie richtet sich immer individuell nach Ihren Wünschen und Zielen. Der hier dargestellte Beratungsablauf dient somit nur als Orientierung wie Ihre Beratung ablaufen kann:
Erstes Informationsgespräch | Telefonisch oder persönlich | Klärung Ihres Anliegens, Vorstellen meines Beratungsablaufes | Ca. 10-15 Minuten |
auf Basis des Informationsgespräches erstelle ich Ihnen einen Beratungsplan inkl. Kostenvoranschlag, den Sie mit Ihrer Krankenkasse besprechen können | |||
Erstberatung | Persönlich (bei mir in der Praxis oder bei Ihnen zuhause) | Anamnese, Klärung Ihrer Wünsche und Ziele, ggf. Einführung in das Führen eines Ernährungsprotokolls | 60 Minuten |
Folgeberatungen (von den Krankenkassen werden bis zu 4 Folgeberatungen bezuschusst) | Persönlich (bei mir in der Praxis oder bei Ihnen zuhause) | Informationsvermittlung, Erarbeitung der alttagstauglichen Umsetzung eines optimierten Ernährungsverhaltens, schrittweise Ernährungsumstellung | 45 Minuten |
EDV-gestützte Analyse eines 7-tägigen Ernährungsprotokolls | |||
Nachbetreuung | Persönlich (bei mir in der Praxis oder bei Ihnen zuhause) | zur langfristigen Sicherung des erreichten Erfolgs (ca. 3 Monate nach Beratung) | 45 Minuten |
Gerne erstelle ich ein auf Sie und Ihr persönliches Ziel zugeschnittenes Beratungsangebot inkl. Kostenvoranschlag.
Die Ernährungsberatung und -therapie biete ich derzeit nur mobil oder online an.